In diesem Beitrag erkläre ich euch Schritt für Schritt wie Ihr das Rootverzeichnis eurer XAMPP-Installation umkonfigurieren könnt. Dies ist z. B. nützlich, wenn man wie ich seine Projekte auf einem anderen Laufwerk abgelegt hat. Nun aber zur Anleitung. Schritt 1: Als erstes navigiert Ihr über euren Dateiexplorer in das Verzeichnis
WeiterlesenUbuntu Benutzerpasswort zurücksetzen
Ubuntu Benutzerpasswort vergessen? Kein Grund sein Ubuntu komplett neu zu installieren! In diesem Beitrag zeige ich euch, wie man ein neues Kennwort festlegen kann. Wichtig: Dies funktioniert nur, wenn die home-Partition nicht verschlüsselt ist! Beim Booten des Systems erscheint zuerst das GRUB-Boot-Menü in dem wir den Eintrag „Advanced options for
WeiterlesenVMware Player BootDelay
Wenn man wie ich oft mit virtuellen Maschinen arbeitet, ist es durchaus nützlich ab und zu innerhalb der VM von einer CD oder iso-Datei zu booten. Leider ist die Bootzeit sehr knapp bemessen, sodass es schwierig ist den genauen Zeitpunkt abzupassen um z. B. ins Bootmenü oder ins Bios zu gelangen.
WeiterlesenPlaystation 1 Spiele auf dem Smartphone/Tablet [FPse for Android]
In einem früheren Beitrag habe ich bereits erklärt, wie Ihr Super Nintendo Spiele auf eurem Android Gerät spielt. Heute zeige ich euch wie das ganze mit einem PlayStation 1 (PSX) Emulator funktioniert. Was wird benötigt? Ein Android-Smartphone oder Tablet Den Emulator „FPse for Android“ Installation und Einrichtung: Als
WeiterlesenSQL – Doppelte Datensätze finden und anzeigen
In diesem kleinen Beitrag findet Ihr ein SQL-Script, mit dem Ihr doppelte Datensätze in einer Tabelle anzeigen lassen könnt.
1 2 3 4 |
SELECT farbe, COUNT(farbe) AS anzahlFarben FROM farben GROUP BY farbe HAVING ( COUNT(farbe) > 1 ) |
Mit der oben stehenden Abfrage werden alle mehrfach vorkommenden Farben in der Tabelle farbe angezeigt:
WeiterlesenUSB-Stick neu partitionieren [Windows]
Nach der Erstellung und Verwendung eines Linux-Live-Stick musste der besagte USB-Stick neu partitioniert werden. Leider ist dies mit der Datenträgerverwaltung unter Windows 7 & 10 nicht möglich. Hierfür greifen wir auf die Eingabeaufforderung und das Tool diskpart zurück. Die Eingabeaufforderung kann mit der Tastenkombination „Windows“ + „R“ oder über das
WeiterlesenPuTTY-Konfiguration Exportieren / Importieren
PuTTY ist ein freies Tool mit dem man SSH und Telnet Verbindungen herstellen und verwalten kann. Leider bietet dieses Tool keine Möglichkeit die gespeicherten Verbindungen (Session) zu exportieren. In diesem kurzen Tutorial zeige ich euch, wie man die Konfigurationen dennoch exportieren und z.B. auf einem anderen Computer importieren kann. Konfiguration
WeiterlesenFrohes neues Jahr
Als aller erstes wünsche ich euch ein Frohes neues Jahr 2017. Ich hoffe Ihr habt die Feiertage gut überstanden und seit gut in das neue Jahr gekommen. Leider war ich aus privaten Gründen lange nicht mehr aktiv aber dies wird sich nun hoffentlich ändern. Viel Spaß auf meinem Blog!
WeiterlesenFröhliche Weihnachten
Das gesamte Blunck.IT Team wünscht harmonische und besinnliche Feiertage.
WeiterlesenRetro Stuff
Ihr seid auf der Suche nach alten Spielekonsolen oder sucht alte Spiele? Ihr habt euren Super Nintendo wieder gefunden aber euch fehlt das Netzteil oder ein Gamepad? Heute zeigen wir euch wo Ihr diese günstig kaufen könnt. Alles für den NES/SNES/N64 aber auch für PSX findet Ihr auf snes-shop. Retro
Weiterlesen